
Hier finden Sie die geltenden Reglemente der Weiterbildung zum Facharzt
für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie:
Register der Weiterbildungsstätten
Assessmentbogen und Beurteilungskriterien
Merkblatt zum e-Logbuch und Weiterbildungsprogramm
Zusatzblatt; 12 eigene Fälle Psychotherapie unter Supervision
Zusatzblatt; Supervision Selbsterfahrung
Information
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: Schweizerischen Ärztezeitung Nr. 4 vom 26. Januar 2011).
Seit dem 1. Januar 2010 sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Die Übergangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 der WBO festgehalten.
Dokumente
Die Ausführungsbestimmungen präzisieren das Prüfungsreglement im Weiterbildungsprogramm (WBP) Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie (vgl. Ziffer 4).
Erklärung zur schriftlich eingereichten Arbeit ("Erklärung Plagiat")
Die SGKJPP erhebt einen Unkostenbeitrag von CHF 1'550.00, zahlbar bis zur Anmeldung.
Anmeldung
Die Anmeldefrist für die Facharztprüfung 2021 ist am 31. August 2020 abgelaufen. Anmeldungen für die Facharztprüfung 2022 werden erst ab Juni 2021 entgegengenommen.
Datum
13. März 2021
Ort
Berner Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133, 3008 Bern
Anmeldefrist
31. August 2020
Kontakt
UNIVERSITÄRE PSYCHIATRISCHE DIENSTE BERN (UPD) AG
UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE
Sekretariat Facharztprüfungskommission
Pia Aeschlimann
Bolligenstrasse 111, Haus A
3000 Bern 60
Telefon 031 932 85 54
facharztpruefung-kjp @upd. ch