Je mehr Kinder- und Jugendpsychiater in der Fachgesellschaft organisiert sind, umso nachhaltiger können wir unsere Anliegen vertreten.
Die SGKJPP vertritt Ihre Anliegen auf standespolitischer Ebene
Die SGKJPP engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit für mehr Aufklärung und Entstigmatisierung
Aktuelle Informationen via FMPP über 2 Kanäle: durch das Verbandsorgan «psyCHiatrie» in Papierform und 4-6 x jährlich per E-Mail in Form eines Newsletters (auch im FMPP-Mitgliederbereich publiziert).
Möglichkeit zum Austausch zwischen Freipraktizierenden und Institutionellen, zwischen Assistenz-/ Oberärzten und Chef- / Leitenden Ärzten
Kostenloser Eintrag auf der online-Plattform Doc.24.ch für die schweizweite Suche von Kinder- und JugendpsychiaterInnen
Reduzierte Teilnahmegebühren an Kongressen und Weiterbildungsveranstaltungen
Unentgeltliche Anerkennung der obligatorischen Fortbildung für SGKJPP-Mitglieder
Kostenlose Beratung bei Rückforderungsbegehren oder Zahlungsweigerungen der Krankenkassen