KRIEG IN DER UKRAINE: STATEMENT DER ESCAP und SGKJPP

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der Krieg in der Ukraine wütet seit bald einem Jahr mit unverminderter Härte. Das damit verbundene Leid betrifft die Kinder und Jugendlichen in ganz besonderem Ausmass. Unsere Betroffenheit und unser Engagement für die Betroffenen sind notwendig, dürfen aber nicht dazu führen, dass die Folgen anderer Krisen vergessen werden. Die aktuelle Stellungnahme der ESCAP, der wir uns uneingeschränkt anschliessen, nimmt sich dieses schwierigen und wichtigen Themas an.

Mit herzlichen Grüssen
Für den Vorstand der SGKJPP
Alain Di Gallo und Stephan Eliez

 


Herzlich Willkommen

Die Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist die nationale Fachgesellschaft der in der Schweiz tätigen Kinder- und Jugendpsychiater und -psychiaterinnen.

Mehr über uns

Neue Daten für Online Fortbildungen

Es gibt neue Daten für Onlinefortbildungen zum Thema Anordnungsmodell und Tarifanwendung. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Gemeinsame Positionspapiere von SGPP, SGKJPP und SMHC

Mit dem Anordnungsmodell verändert sich die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgungslandschaft. Nun gilt es, rechtzeitig Massnahmen zu treffen, damit sich die Situation für Menschen mit psychischen Erkrankungen tatsächlich verbessert. SGPP und SGKJPP haben dazu gemeinsam mit der SMHC drei Positionspapiere verfasst: Zur Weiterbildung der angehenden psychologischen Psychotherapeut:innen und der Bedeutung der SIWF-Institutionen,  zur wichtigen Rolle der Fallbeurteilung durch Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Fachärzt:innen für  Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie, und zur Frage, wie der erleichterte Zugang zur psychologischen Psychotherapie die Versorgung zielgerichtet und qualitativ verbessert sowie die Patientensicherheit gewährleistet.

Anordnungsmodell: Das Wichtigste auf einen Blick

Seit dem 01. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Im Mitgliederbereich haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Dort finden Sie auch die notwendigen Formulare, die Sie für die Anordnung und die Fallbeurteilung brauchen werden. Im Newsletter 05/2022 können Sie zudem unsere konkrete Anleitung für den Praxisalltag nachlesen. Weiterhin hilfreich sind auch die FAQ.

Positionspapier Anordnungsmodell

Gratismitgliedschaft für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung

Der Antrag für die Befreiung von den Kosten für die Mitgliedschaft bei der SGKJPP für die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in Weiterbildung wurde von der Delegiertenversammlung vom 16.11.2017 erfreulicherweise einstimmig angenommen.

Die Mitgliedschaftskosten werden somit für die ganze Weiterbildungszeit übernommen.

Hier finden Sie Ihre Vorteile einer SGKJPP-Mitgliedschaft

Neuer Vorteil Ihrer Mitgliedschaft : erweiterte online-Psychiatersuche

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die online-Plattform für die schweizweite Suche von Kinder- und JugendpsychiaterInnen über Doc24.ch nun aufgeschaltet ist. Die Plattform ersetzt ab sofort die bisherige Ärzteliste auf unserer Homepage.

Als SGKJPP-Mitglied können Sie sich kostenlos für einen Eintrag anmelden. Senden Sie einfach eine Mail an kontaktnoSpam@doc24.noSpamch. Für Fragen können Sie sich gerne an das Sekretariat wenden.

Aktuell

Exklusiv für Mitglieder

10
Aug 2023

Exklusiv für Mitglieder

Exklusiv für Mitglieder

Weitere Artikel

Veranstaltungen

Datum: 02. November 2023
bis
Ort: Inselspital Bern Auditorium Ettore Rossi
Credits: 6
Datum: 02. November 2023
bis
Ort: Hybridveranstaltung (Webex oder vor Ort)
Credits: 4 Credits SGFP und SGRP
Datum: 07. November 2023
bis
Ort: Theater Winterthur und Online
Zu den Veranstaltungen

Mitglied werden bei der SGKJPP !

Hier finden Sie alle Vorteile und das Anmeldeformular zur Mitgliedschaft.

Interner Bereich

.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print